
Birkenpark Mühlhausen – nachhaltige Transformation vom DDR-Wohnblock zu Einfamilien-Reihenhäusern
WohnRäume 2025 Anerkennung
Hauptbeteiligte
- Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Mühlhausen
Pressefoto und Projektvideo

Anerkennung im Wettbewerb WohnRäume 2025: Birkenpark Mühlhausen – vom DDR-Wohnblock zu Reihenhäusern
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben:
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Jury-Statement
Die Jury würdigt das Teil-Rückbauprojekt „Birkenpark“ in Mühlhausen mit einer Anerkennung im Rahmen des Thüringer Preises der Wohnungswirtschaft „WohnRäume 2025“. Das Projekt verfügt über ein deutliches Multiplikationspotential für Schrumpfungsregionen.
Die SWG Mühlhausen hat aus einem DDR-Typengebäude zwölf lichtdurchflutete großzügige Wohnungen in familienfreundlichem Reihenhauscharakter geschaffen. Nach genauer Analyse des vorhandenen Wohnungsmarktes ist es durch die harmonische städtebauliche Aufwertung gelungen, ein neues Mieterklientel in das Quartier zu bringen. Dabei erzielt der „Birkenpark“ Bestnoten für bezahlbares Wohnen und tragbare Baukosten unter Verwendung grauer Energie und kreislauffähiger Materialien.
Die Umsetzung zeichnet sich durch eine kluge Kombination von Wohnkomfort, Nachhaltigkeit und Mieterbeteiligung aus. Ein kreatives Beispiel für innovative und ressourcenschonende Stadtentwicklung, die auch die nachhaltige Nutzung der vorhandenen Infrastruktur beinhaltet. An vielen Orten ist dieses ökologische Denken mit sozialem Anspruch nachahmenswert.