Direkt zum Inhalt

Kreatives Baubüro Jena-Lobeda

WohnWerte 2023Preisträger

Projektadresse: Stauffenbergstraße 10, 07747 Jena

Hauptbeteiligte

  • André Güttler
  • Josephine Kessler-Zeitze
  • jenawohnen GmbH

9 Projektbilder

Blick auf das Baubüro, Bild: jenawohnen GmbH, jenawohnen GmbH
Blick in den Innenraum bei der Vernissage von Tino Geiss, Bild: jenawohnen GmbH, jenawohnen GmbH
reger Betrieb bei der Eröffnung der Fotoausstellung von Martin Maleschka, Bild: jenawohnen GmbH, jenawohnen GmbH
Graffitiworkshop mit Kindern des Stadtteils, Bild: jenawohnen GmbH, jenawohnen GmbH
Kunstrundgang mit Doris Weilandt durch Lobeda, Bild: jenawohnen GmbH, jenawohnen GmbH
Zusammenarbeit mit "Kabuff" aus Jena zu einem unserer Kreativmärkte, Bild: jenawohnen GmbH, jenawohnen GmbH
Martin Maleschka im Gespräch bei der Eröffnung seiner Fotoausstellung, Bild: jenawohnen GmbH, jenawohnen GmbH
Blick in einen der beiden Innenräume während einer Ausstellung, Bild: jenawohnen GmbH, jenawohnen GmbH
Blick in einen der beiden Innenräume während einer Ausstellung, Bild: jenawohnen GmbH, jenawohnen GmbH

Pressefoto und Projektvideo

Preisträger jenawohnen, Bild: Michael Reichel

Video Anerkennung WohnWerte 2023: jenawohnen

Video Anerkennung WohnWerte 2023: jenawohnen

Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben:

Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com

Jury-Statement

 Mit der Einrichtung eines kreativen Ortes für unterschiedliche Begegnungen in einem ehemals leerstehenden gewerblich genutzten Erdgeschoss eines typischen Plattenbaus der 60er Jahre in Jena Lobeda-West ist es der jenawohnen gelungen, einen neuen „dritten Ort“ für den nachbarschaftlichen Austausch zu schaffen.

Die bewusste Auswahl des Standortes und die Nutzung als Kultur- und Kreativort zeugen davon, dass die Interessen und Bedürfnisse der Bewohner konsequent in den Blick genommen werden. Überzeugend dabei ist das Wechselspiel zwischen kreativen Angeboten in Form von kostenfreien Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen auf der einen Seite und der Offenheit, Zugänglichkeit sowie Nutzung des Baubüros für Ideen der Bewohner auf der anderen Seite.

Das hohe Engagement der jenawohnen im Zusammenspiel mit beteiligten Kulturschaffenden für das kreative Baubüro trägt wesentlich dazu bei, die Attraktivität des Wohngebietes in Jena-Lobeda im Hinblick auf Kultur- und Freizeitangebote deutlich zu erhöhen und damit die Standortqualität für alle Bewohner zu verbessern.

Das Projekt ist ein wichtiger Mutmacher, leerstehende Flächen mit guten Ideen für neue Begegnungsräume in vorhandenen Stadtquartieren zu entwickeln und durch kulturelle Interaktionen mit den Bewohnern kreative Impulse zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts zu geben.

Die Jury verleiht den Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft 2023 in der Kategorie „WohnWerte“ an die jenawohnen GmbH mit ihrem Projekt „kreatives Baubüro Jena-Lobeda“.

Privatsphäre-Einstellungen

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend. Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.

Drittanbieter

Auf dieser Website sind externe Inhalte der unten aufgeführten Anbieter vorgesehen. Diese Inhalte werden nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen. Welche Daten der jeweilige Anbieter nach Ihrer Zustimmung erfasst, liegt ausschließlich in der Verantwortung dieses Anbieters.