
Leben im Zentrum von Gotha – Transformation eines Wohnquartiers
WohnRäume 2025 Gewinner
Hauptbeteiligte
- Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e.G.
- PROJEKTSCHEUNE PLANUNGSGESELLSCHAFT mbH, Schleusingen
- Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH
Pressefoto und Projektvideo

Gewinner im Wettbewerb WohnRäume 2025: Wohnen im Zentrum von Gotha – Transformation eines Quartiers
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben:
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Jury-Statement
Die Jury bewertet das überaus komplexe Projekt als herausragend, vor allem hinsichtlich Vorbildfunktion und Übertragbarkeit, und würdigt daher die Quartierssanierung der WBG Gotha einstimmig mit dem Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft „WohnRäume 2025“.
Als mutig und wegweisend in den heutigen unsicheren Zeiten muss der von der WBG Gotha verfolgte Ansatz bewertet werden, ein vielfältiges, lebendiges Stadtquartier zu entwickeln. Das Projekt umfasst etwa 200 Wohneinheiten mit einer Gebäudevielfalt, die von Plattenbau über Neubau bis zu Denkmal reicht.
Die Altstadtlage mit den gestalterischen Randbedingungen und die Vielgestalt der Gebäudetypen stellten eine der Herausforderungen dar, die Kostenbegrenzung eine andere. Beide Ansprüche wurden herausragend bedient: Das architektonische Gesamtbild ist stimmig und die Baukosten blieben vergleichsweise niedrig. Erfolgsfaktoren dürften die integrierte Projektplanung und Durchführung, aber auch die umfassende Nutzung von Förderprogrammen sein.
Gerade die Diversität des Gesamtvorhabens forderte die Courage des Bauherren heraus, die gepaart mit Professionalität und Entschlossenheit bei der Umsetzung zu dem Vorzeigeobjekt wurde, das hier als vorbildhaft und übertragbar gewürdigt wird.