Direkt zum Inhalt

Sanierung des historischen Bahnhofsgebäudes in Bad Salzungen

WohnRäume 2025Anerkennung

Projektadresse: Bahnhofstraße 6, 36433 Bad Salzungen

Hauptbeteiligte

  • GEWOG GmbH Bad Salzungen
  • S & P Sahlmann – Planungs­gesell­schaft für Bauwesen mbH, Leipzig
  • DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, Weimar

10 Projektbilder

Bahnhof 1, Bild: GEWOG
Bahnhof 2, Bild: GEWOG
Bahnhof 3, Bild: Rene Killenberg
Bahnhof 4, Bild: GEWOG
Bahnhof 5, Bild: GEWOG
Bahnhof 6, Bild: GEWOG
Beratungsraum Frauenzentrum, Bild: GEWOG Bad Salzungen
Wohnung Raum, Bild: GEWOG Bad Salzungen
Flurbereich Treppenhaus, Bild: GEWOG Bad Salzungen
Laubengang Wohnungen, Bild: GEWOG Bad Salzungen

Pressefoto und Projektvideo

Dr. Bernd Hunger (Kompetenzzentrum Großsiedlungen), Matthias Hartung, Tino Stein (beide GEWOG Bad Salzungen), Frank Emrich (vtw), Bild: ari (Michael Reichel)

Anerkennung im Wettbewerb WohnRäume 2025: Sanierung des histo­rischen Bahnhofs­gebäudes in Bad Salzungen

Anerkennung im Wettbewerb WohnRäume 2025: Sanierung des histo­rischen Bahnhofs­gebäudes in Bad Salzungen

Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben:

Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com

Jury-Statement

Die Jury würdigt die vorbildliche Sanierung des historischen Bahnhofsgebäudes in Bad Salzungen mit einer Anerkennung im Rahmen des Thüringer Preises der Wohnungswirtschaft „WohnRäume 2025“.

Die Sanierung und Nachnutzung des historischen Bahnhofsgebäudes aus dem Jahr 1848 in Bad Salzungen zeigt, wie historische Architektur, Anforderungen an modernes Wohnen und Stadtreparatur mit dem Fokus auf bezahlbaren Wohnraum bei Kostenoptimierung, Nachhaltigkeit bei Baumaterialien sowie Energie- und Umweltkosten in Einklang gebracht werden können.

Neben einem Wohnungsmix mit 13 Wohnungen entstand ein soziales Zentrum mit Mehrgenerationenhaus, Frauen- und
Fami­lien­zentrum, Seniorenbüros und Tagesbetreuung in einem historischen Gebäude mit moderner Ausstattung. Durch Städte­bau­fördermittel kann eine sozial verträgliche Kaltmiete angeboten werden, welche zur Vollbelegung geführt hat.

Im Zusammenspiel mit der zeitgleichen großräumigen Neugestaltung der Außenbereiche durch die Stadt Bad Salzungen konnte mit der umfassenden Sanierung der Gebäude und des Umfeldes sowie der Umgestaltung des Ensembles ein Vorzeigeprojekt realisiert werden.

Projektbeschreibung zur Einreichung

Das gesamte Bahnhofsareal war vor der Sanierung von verwahrlosten Gebäuden und Anlagen gekennzeichnet. Reisende, die am Bahnhof Bad Salzungen ankamen, erhielten so einen sehr negativen ersten Eindruck von der Kurstadt. Die bauliche Substanz, insbesondere das historische Empfangsgebäude, befand sich wie viele andere Bahnhöfe auch, in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Das ehemalige Bahnhofsempfangsgebäude aus dem Jahr 1848 sowie zwei angrenzende Nebengebäude wurden durch die GEWOG GmbH grundlegend saniert. Es entstanden im Hauptgebäude 13 Wohnungen sowie im Erdgeschoss und Teilen des 1. Obergeschosses gewerbliche Räume sozialer Einrichtungen. Der angrenzende ungenutzte Wasserturm wurde ebenfalls saniert und einer Nutzung zugeführt. Ein Pavillon aus den 1990er Jahren wurde zum Teil umgebaut und modernisiert. Dort befinden sich nun öffentliche Toiletten sowie Betriebs- und Verkaufsräume der örtlichen Nahverkehrsgesellschaft. Die komplette großräumige Neugestaltung der Außenbereiche erfolgte annähernd zeitgleich, jedoch im Rahmen eines gesonderten Projektes und durch einen anderen Bauherrn, der Stadt Bad Salzungen. Mit der umfassenden Sanierung der Gebäude und des Umfeldes sowie der Umgestaltung des Ensembles wurde ein Vorzeigeprojekt realisiert.

Privatsphäre-Einstellungen

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.

Drittanbieter

Auf dieser Website sind externe Inhalte der unten aufgeführten Anbieter vorgesehen. Diese Inhalte werden nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen. Welche Daten der jeweilige Anbieter nach Ihrer Zustimmung erfasst, liegt ausschließlich in der Verantwortung dieses Anbieters.