Direkt zum Inhalt

Wettbewerb „WohnRäume 2018“

v.l.n.r.: Axel Gedaschko (GdW); Birgit Keller (TMIL); Jens Adloff (RUWO Rudolstadt); Peter Artes; Frank Richter; Katharina Naumann (alle WOBAG Sömmerda); Dr. Bernd Hunger (GdW); Tobias Wolfrum (jenawohnen); Frank Emrich (vtw)

Anlässlich der Tage der Thüringer Wohnungswirtschaft wurde am 30. Mai 2018 in Suhl erstmalig der Gewinner des Thüringer Preises der Wohnungswirtschaft in der Kategorie „WohnRäume“ gekürt. Der Preis wird durch den Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) in Kooperation mit der Architektenkammer Thüringen und dem GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V. vergeben. Die Schirmherrschaft hat das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft übernommen.

Der Preisträger, die Wohnungsbaugenossenschaft Sömmerda/Thüringen eG, konnte sich mit ihrem Projekt „Wohnpark Grüne Mitte“ gegen zehn weitere Kandidaten durchsetzen. Einstimmig würdigte die Jury das baukulturelle Engagement der Genossenschaft. „Auf dem Areal entstand der wohl schönste genossenschaftliche Wintergarten Thüringens.“

Daneben verlieh die Jury zwei Anerkennungen. Die jenawohnen GmbH wurde für die Seniorenwohnanlage „Mittendrin“ in Blankenhain gewürdigt. Die überzeugende städtebauliche und kostengünstige Lösung, die sich durch funktionale Wohnungszuschnitte und nutzerfreundliche Freiräume auszeichnet, belebt das Stadtzentrum Blankenhains.

Auch das Wohnquartier Vorwerksgasse 13/Stiftsgasse 27 in Rudolstadt der RUWO Rudolstädter Wohnungsverwaltungs- und Baugesellschaft mbH wurde von der Jury als gelungener Beitrag zur Stadtreparatur mit den Mitteln des zeitgemäßen Wohnungsbaus unter Wahrung der Belange des Denkmalschutzes mit einer Anerkennung gewürdigt.

Auslobungsrichtlinie Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft 2018

Einreichungen der Wettbewerbskategorie „WohnRäume 2018“

Landkarte überspringen

An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Karte von OpenStreetMap) angezeigt, wenn Sie das erlauben:

Kooperationspartner

Privatsphäre-Einstellungen

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend. Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.

Drittanbieter

Auf dieser Website sind externe Inhalte der unten aufgeführten Anbieter vorgesehen. Diese Inhalte werden nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen. Welche Daten der jeweilige Anbieter nach Ihrer Zustimmung erfasst, liegt ausschließlich in der Verantwortung dieses Anbieters.