Wettbewerb „WohnRäume 2025“

Am 14. Mai 2025 wurde im Rahmen der Tage der Thüringer Wohnungswirtschaft in Suhl zum dritten Mal der Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft in der Kategorie "WohnRäume" verliehen.
Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs ist die Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e.G. mit ihrem Projekt „Leben im Zentrum von Gotha – Transformation eines Wohnquartiers“. Zudem wurden die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Nordhausen, die GEWOG GmbH Bad Salzungen und die Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Mühlhausen mit einer Anerkennung für ihre Projekte geehrt.
Der Preis wird durch den Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) in Kooperation mit der Architektenkammer Thüringen und dem GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. vergeben. Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur ist Schirmherr.
Einreichungen und Ergebnis
WohnRäume 2025: Neubauprojekte
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben:
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
WohnRäume 2025: Sanierungsprojekte
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben:
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
WohnRäume 2025: Kombinationsprojekte (Neubau und Sanierung)
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben:
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Karte von OpenStreetMap) angezeigt, wenn Sie das erlauben:
-
Leben im Zentrum von Gotha – Transformation eines Wohnquartiers
Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e.G.; PROJEKTSCHEUNE PLANUNGSGESELLSCHAFT mbH, Schleusingen; Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH
Gewinner WohnRäume 2025
-
Quartier „Ossietzky-Hof“ in Nordhausen
Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Nordhausen; Arge Ossietzky-Hof c/o Architekt Maurice Fiedler, Berlin; Stadt Nordhausen
Anerkennung WohnRäume 2025
-
Sanierung des historischen Bahnhofsgebäudes in Bad Salzungen
GEWOG GmbH Bad Salzungen; S & P Sahlmann – Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH, Leipzig; DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, Weimar
Anerkennung WohnRäume 2025
-
Birkenpark Mühlhausen – nachhaltige Transformation vom DDR-Wohnblock zu Einfamilien-Reihenhäusern
Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Mühlhausen
Anerkennung WohnRäume 2025
-
Sanierung und Ergänzung eines Wohngebäudes in Altenburg
AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg; Euen, Wolf und Winter GmbH, Gera
WohnRäume 2025
-
Neubau Service-Wohnen am Wippertor in Sondershausen
Wippertal Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft mbH, Sondershausen; Wippertal Immobilien GmbH, Sondershausen; Hartung & Ludwig Architektur- und Planungsgesellschaft mbH, Weimar
WohnRäume 2025
-
Neubau Haus „LebensWert“ in Königsee
Wohnungsgenossenschaft Königsee / Thüringen eG; B&O Bau GmbH, Jena; PlanKonzept GmbH, Sandersdorf-Brehna
WohnRäume 2025
-
„Perfect Living for us“ – Neubau einer Wohnanlage in Arnstadt
Vereinigte Wohnungsgenossenschaft Arnstadt von 1954 eG; Winkelmann + Partner mbB, Arnstadt
WohnRäume 2025
-
Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Arnstadt
Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbH; Goldbeck Ost GmbH, Amt Wachsenburg
WohnRäume 2025
-
Metamorphose mit Zukunft – Plattenbau neu interpretiert. Sanierung eines Gebäudekomplexes in Weimar-West
Weimarer Wohnstätte GmbH; nitschke + kollegen architekten GmbH, Weimar
WohnRäume 2025
-
Smartes Quartier – Sanierung eines Wohnkomplexes in Jena-Lobeda
jenawohnen GmbH, Jena; Ingenieurbüro Bau und Ausrüstungen GmbH, Jena; jENERGIE GmbH, Jena
WohnRäume 2025
-
Wohnen am Bürgerpark – Neubau eines Wohnquartiers in Erfurt-Johannesplatz
Sparkasse Mittelthüringen, Erfurt; Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH, Weimar; Heinisch Landschaftsarchitekten Weimar
WohnRäume 2025
-
GREENONE – Neubau eines Mehrfamilienhauses in Nordhausen
Wohnungsbaugenossenschaft eG Südharz, Nordhausen; Dr. Flagmeyer Architekten, Nordhausen; Architektur Contor Wienrich GmbH, Nordhausen
WohnRäume 2025
-
Pößneck-Ost 3.0 – Sanierung eines Plattenbauwohngebäudes
WP Wohnungsgenossenschaft Pößneck eG; PROJEKTSCHEUNE PLANUNGS GESELLSCHAFT mbH, Schleusingen
WohnRäume 2025
-
Umbau eines Wohngebäudes von 1963 in Erfurt-Daberstedt
Wohnungsbaugenossenschaft „Gut Heim“ eG Erfurt; Reinhöfer Krause Architekten, Erfurt
WohnRäume 2025
-
Barrierefrei neugestaltet – Sanierung eines Wohngebäudes in Worbis
Wohnungsbau- und Verwaltungs- GmbH Leinefelde-Worbis
WohnRäume 2025
-
Ehemalige Landwirtschaftsschule in Altenburg – Sanierung und Erweiterung
AWG Wohnungsgenossenschaft eG Altenburg; Euen, Wolf und Winter GmbH, Gera
WohnRäume 2025
-
Barrierefreies Wohnquartier Aueblick / Stolberger Straße in Nordhausen
Wohnungsbaugenossenschaft eG Südharz, Nordhausen; PHLOX Architekt & Ingenieur GmbH, Weimar
WohnRäume 2025
-
Neues Wohnen in Triptis – ein Projekt im ländlichen Raum
GWG Grundstücks- und Wohnungsgesellschaft Pößneck / Triptis mbH: PROJEKTSCHEUNE PLANUNGSGESELLSCHAFT mbH, Schleusingen
WohnRäume 2025
-
Erlenhöfe Jena – nachhaltiges und soziales Wohnen für alle Generationen
Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ eG, Jena; Goldbeck Ost GmbH, Amt Wachsenburg
WohnRäume 2025
-
Vom Verwaltungsbau zur modernen Wohnanlage – die Poststraße 2 in Sömmerda
Wohnungsbaugenossenschaft Sömmerda / Thür. eG; PHLOX Architekt & Ingenieur GmbH, Weimar
WohnRäume 2025