Direkt zum Inhalt

Wettbewerb „WohnRäume 2025“

Preisträger "WohnRäume 2025" mit Jurymitgliedern,Bild: ari (Michael Reichel)

Am 14. Mai 2025 wurde im Rahmen der Tage der Thüringer Wohnungswirtschaft in Suhl zum dritten Mal der Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft in der Kategorie "WohnRäume" verliehen.

Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs ist die Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e.G. mit ihrem Projekt „Leben im Zentrum von Gotha – Transformation eines Wohnquartiers“. Zudem wurden die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Nordhausen, die GEWOG GmbH Bad Salzungen und die Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Mühlhausen mit einer Anerkennung für ihre Projekte geehrt.

Der Preis wird durch den Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) in Kooperation mit der Architektenkammer Thüringen und dem GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. vergeben. Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur ist Schirmherr.

Einreichungen und Ergebnis

WohnRäume 2025: Neubauprojekte

WohnRäume 2025: Neubauprojekte

Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben:

Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com

WohnRäume 2025: Sanierungsprojekte

WohnRäume 2025: Sanierungsprojekte

Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben:

Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com

WohnRäume 2025: Kombinationsprojekte (Neubau und Sanierung)

WohnRäume 2025: Kombinationsprojekte (Neubau und Sanierung)

Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben:

Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com

Landkarte überspringen

An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Karte von OpenStreetMap) angezeigt, wenn Sie das erlauben:

Kooperationspartner

Privatsphäre-Einstellungen

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.

Drittanbieter

Auf dieser Website sind externe Inhalte der unten aufgeführten Anbieter vorgesehen. Diese Inhalte werden nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen. Welche Daten der jeweilige Anbieter nach Ihrer Zustimmung erfasst, liegt ausschließlich in der Verantwortung dieses Anbieters.