Direkt zum Inhalt

Wettbewerb „WohnWerte 2019“

v.l.n.r.: Claudia Rose; Jens Adloff (RUWO Rudolstadt); Tobias Wolfrum; Daniel Schade (beide jenawohnen),Bild: Foto: Michael Reichel / arifoto.de

Anlässlich der „Tage der Thüringer Wohnungswirtschaft“ wurde am 22. Mai 2019 in Suhl erstmalig der Gewinner des Thüringer Preises der Wohnungswirtschaft in der Kategorie „WohnWerte“ gekürt. Der Preis wird durch den Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) in Kooperation mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V. und dem GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vergeben. Die Schirmherrschaft bei diesem Wettbewerb hat Sozialministerin Heike Werner (TMASGFF) übernommen.

Der Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft geht an das Projekt „ZusammenWachsen“ der RUWO Rudolstädter Wohnungsverwaltungs- und Baugesellschaft mbH. Einstimmig würdigte die Jury die gelungene Nachnutzung einer Abrissfläche - mit der Förderung des Eigenengagements der Bewohner - um einen Ort der Begegnung zu schaffen. Der Standort wird mit diesem Projekt nicht nur attraktiver, sondern auch lebhafter und lebenswerter durch eine aktive gemeinschaftliche Nutzung des gestalteten Außenraumes. Damit integriert dieses Projekt nach Auffassung der Jury eine wohnungsunternehmerische Aufgabe mit der Förderung von Partizipation erfolgreich mit dem Ziel, das Miteinander in der Nachbarschaft zu unterstützen.

Daneben verlieh die Jury eine Anerkennung an jenawohnen GmbH. Bei dem Projekt „jenaFREEstyle“ sticht der neue Ansatz bei der Wohnungsvermietung heraus. Das Marketing unterstützt die Idee gekonnt und überzeugend. Mit dem Projekt wird ein kreativer Weg gewählt, eine junge neue Zielgruppe für den Wohnstandort Jena-Lobeda zu gewinnen. Gleichzeitig wird das Eigenengagement der Neumieter gefördert und somit die Identifikation mit dem Wohnobjekt gestärkt. Das Wohnungsunternehmen beweist Mut und Experimentierfreude. Die Übertragbarkeit wird von der Jury als erfolgversprechend auch an anderen Wohnstandorten eingeschätzt.

Auslobungsrichtlinie Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft 2019

Einreichungen der Wettbewerbskategorie „WohnWerte 2019“

Landkarte überspringen

An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Karte von OpenStreetMap) angezeigt, wenn Sie das erlauben:

Kooperationspartner

Privatsphäre-Einstellungen

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.

Drittanbieter

Auf dieser Website sind externe Inhalte der unten aufgeführten Anbieter vorgesehen. Diese Inhalte werden nur angezeigt, wenn Sie dem hier ausdrücklich zustimmen. Welche Daten der jeweilige Anbieter nach Ihrer Zustimmung erfasst, liegt ausschließlich in der Verantwortung dieses Anbieters.