Wettbewerbsergebnisse „WohnWerte 2023“
Überblick der Wettbewerbseinreichungen zum Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft „WohnWerte 2023“
Externen Inhalt (Youtube/ Video) erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Im Rahmen der Tage der Thüringer Wohnungswirtschaft wurde am 10. Mai 2023 in Suhl der Gewinner des Thüringer Preises der Wohnungswirtschaft „WohnWerte 2023“ gekürt. Der Preis wird durch den Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. in Kooperation mit dem GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V. vergeben. Die Schirmherrschaft hat Sozialministerin Heike Werner (TMASGFF) übernommen, die persönlich bei der Preisverleihung anwesend war.
Gewinner des Thüringer Preis der Wohnungswirtschaft ist die jenawohnen GmbH. Das Wohnungsunternehmen konnte sich mit ihrem Projekt kreatives Baubüro Jena-Lobeda gegen elf weitere Kandidaten durchsetzen. Einstimmig würdigte die Jury die gelungene Einrichtung eines kreativen Ortes für unterschiedliche Begegnungen in einem ehemals leerstehenden Erdgeschoss eines typischen Plattenbaus der 60er Jahre. Das Projekt ist ein wichtiger Mutmacher, leerstehende Flächen mit guten Ideen für neue Begegnungsräume in vorhandenen Stadtquartieren zu entwickeln und durch kulturelle Interaktionen mit den Bewohnern kreative Impulse zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts zu geben.
Darüber hinaus verlieh die Jury zwei Anerkennungen.
Die Verbindung von barrierefreiem altersgerechtem Wohnraum, die Inanspruchnahme von individuellen Pflege- und Dienstleistungsangeboten sowie die Etablierung des Angebotes im Sozialraum bietet das Projekt „Dem Lebensstandard keine Grenzen setzen – ein Haus für alle Bedürfnisse“ der Wohnungsbau-Genossenschaft Erfurt eG gemeinsam mit der advita Pflegedienst GmbH. Eine Anerkennung erhielt der Umbau eines Bestandsobjektes, welches ermöglicht, dass die Menschen weiterhin in ihrem bekannten Sozialraum mit ihren Netzwerken leben können.
Eine weitere Anerkennung wurde an die Wohnungsbau- und Verwaltungs-GmbH Leinefelde und die Leinefelder Wohnungsbau-Genossenschaft eG mit der gemeinschaftlich erstellten Broschüre „Mehr Geld in der Tasche; Rechte kennen – Unterstützung beantragen“ verliehen. Darin werden die wichtigsten Sozialleistungen punktgenau und zielgruppengerecht zusammengefasst und es wird über regionale Beratungsangebote informiert. Die Idee ist so einfach wie genial und macht sie daher besonders: Die Print-Broschüre wurde inhaltlich passgenau entwickelt, zum Nutzen für Wohnungsunternehmen und Mieter.
Auslobungsrichtlinie „WohnWerte 2023“
Einreichungen der Wettbewerbskategorie „WohnWerte 2023“
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Karte/ OpenStreetMap) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
-
Preisträger WohnWerte 2023 Kreatives Baubüro Jena-Lobeda
André Güttler; Josephine Kessler-Zeitze; jenawohnen GmbH
-
Anerkennung WohnWerte 2023 Broschüre „Mehr Geld in der Tasche; Rechte kennen – Unterstützung beantragen“
Wohnungsbau- und Verwaltungs-GmbH Leinefelde; Leinefelder Wohnungsbau-Genossenschaft eG
-
Anerkennung WohnWerte 2023 Dem Lebensstandard keine Grenzen setzen – ein Haus für alle Bedürfnisse
Wohnungsbau-Genossenschaft Erfurt eG; advita Pflegedienst GmbH, Niederlassungsleitung advita Haus Erfurt
-
Einreichung WohnWerte 2023 Die grüne Mitte – Lebenswert für alle Generationen
Kommunale Wohnungsgesellschaft Obereichsfeld mbH
-
Einreichung WohnWerte 2023 Musikalischer Adventskalender
Wohnungsbau und Verwaltungs-GmbH Leinefelde; Leinefelder Wohnungsbau-Genossenschaft eG
-
Einreichung WohnWerte 2023 „Treff.Punkt“ – Wohnen in Mühlhausen
Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Mühlhausen; Diakonisches Werk Eichsfeld - Mühlhausen e. V.; Stadt Mühlhausen - vertreten durch den Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns
-
Einreichung WohnWerte 2023 Durch das Leben lotsen – Lotsen bei der „Einheit“
Wohnungsbaugenossenschaft Einheit eG
-
Einreichung WohnWerte 2023 Initiative gegen Einsamkeit im Alter
jenawohnen GmbH
-
Einreichung WohnWerte 2023 Kinderkrippe Pfefferminzgärtchen
WWG Wohnungswirtschaft Kölleda GmbH; raum33 | architekten partGmbB
-
Einreichung WohnWerte 2023 Speiche No. 7 – DIY-Fahrradwerkstatt
RUWO Rudolstädter Wohnungsverwaltungs- und Baugesellschaft mbH
-
Einreichung WohnWerte 2023 Gemeinsam sind wir STARK – das Aktionsnetzwerk
RUWO Rudolstädter Wohnungsverwaltungs- und Baugesellschaft mbH
-
Einreichung WohnWerte 2023 Modernes Hospiz in historischer Gartenanlage
Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Saalfeld/Saale mbH